Kapelle Unterheiligkreut 2019

Die Kapelle Unter Heilig Kreuz in Altdorf wurde 1629 erbaut. In dieser Zeit wütete die Pest in Uri. Zur Abwendung der grausamen Seuche erbaute man die Kapelle Unter Heilig Kreuz. Bereits 1648 wurde das Gotteshaus erstmals umgebaut. Es erhielt eine Vorhalle, und der rechte der Doppeltürme wurde abgebrochen. In den folgenden Jahrhunderten erlebte die Kapelle mehrere bauliche Veränderungen. Sie wurde letztmals 1988/89 umfassend restauriert.

Das Innere der Kapelle ist schlicht. Das Bild des Hauptaltars zeigt Christus am Kreuz. Es wurde wie dasjenige des heiligen Aloisius am linken Seitenaltar vom Nidwaldner Künstler Melchior Paul Deschwanden geschaffen. Auf dem Hauptbild des rechten Seitenaltars ist der heilige Jakobus d. Ä. dargestellt. Das Bild stammt vom Stanser Maler Heinrich Kaiser. Die Altäre sind das Werk von Ferdinand Köb.

Text: Reto Scheiber
Fotos: FX Brun

using allyou.net