Bienenwachs

BISANG, IRENE, 1981 Luzern

Titel: Ohne Titel, 2008
Technik: Öl auf Holz
Maße: 20 x 20cm

Kunstpavilion 2014

Neubau (Studienarbeit HSLU)
Anna Hopf, Daniel Wirz, Reto Scheiber


Die Kulturhauptstadt 2014 Umeå in Nordschweden plant eine Ausstellung mit dem Titel "Wahrnehmung in Kunst und Architektur" Ein langgestreckter Platz vor dem kunsthistorischen Museum dient als Ort der Ausstellung für die Dauer eines Jahres.

Konzept ist, die Besucher durch Räume direkt mit Stimmungen zu konfrontieren, die in kunstgeschichtlich bedeutenden Gemälden Ihren Ursprung haben. Die Kuratoren haben dazu eine Auswahl an Gemälden des Museums getroffen.

Die Architektur der Ausstellung hat den Auftrag die Stimmung der Gemälde in begehbare Räume zu übersetzen. Jedem Gemälde und damit jedem atmosphärischen Thema wird ein eigenständiger Raum gewidmet. Neben klassisch räumlichen Mitteln (wie z.B.: Körper, Raum, Proportion und Licht) soll der Charakter des Gemäldes vor allem über das verwendete Material transportiert werden. Innovative Verwendungen von Materialien und Baustoffe sind erwünscht.

Unsere Übersetzung des Gemäldes von Irene Bisang, Ohne Titel, 2008, Öl auf Holz, 20 x 20cm wurde in den Materialien Bienenwachs, Holz und Beton realisiert. Unsere Hauptwörter lind, versonnen und erhaben sollten in unserem Architekturvokabular sichtbar werden.

Fotos: Reto Scheiber 

using allyou.net