Hofhaus Schattdorf 2011
Renovation- und Umbau
Das Haus im unteren Hof ist eines der wenigen erhaltenen und zudem das markanteste der älteren Gebäude im
Dorf. Ursprünglich gab es drei «Hof» in Schattdorf: den
unteren Hof, den oberen Hof und den niederen Hof (das
heutige Jäggimätteli). Der untere Hof wurde seiner Farbe wegen auch «rotes Haus» genannt. Beschrieben wird
er im Buch «Bürgerhaus der Schweiz» (Bd. 1, 2. Auf-
lage 1959)
«Als ausgesprochen herrschaftlicher Sitz kann immer
noch der Hof gelten. Dimensionen und innere Ausstattung dieses Hauses mit dem steilen Satteldach unterstützen diese Ansicht. Zwar wurden die Fenster vergrössert, wobei wahrscheinlich die Umrahmungen verschwanden und die Bemalung, die dem Sitz den in Uri
nicht seltenen Beinamen Rotes Haus eingetragen hatte,
ist verblasst. Dagegen blieb die Balkendecke in der
grossen Stube und die Leistendecke im Stübli, die wie
der Sitz selber, als Pendant zum Haus im Tal in Spiringen gilt, erhalten. Zum Herrencharakter passen die mit
Sandsteinplatten belegten Gänge und die grossen gewölbten Keller». Leider ist 1909 ein grosses Büfett
aus dem XVII. Jahrhundert für tausend Franken, nach
Deutschland verkauft worden (Heimatschutz Heft 121
1910, Artikel von Dr. Karl Gisler, Altdorf).
Quelle: «Das alte Schattdorf, Geschichte eines Urner Dorfes», Band 2, Seite 170
Fotos: Angel Sanchez