Hofstatt-Haus Schattdorf 2018 
Umbau (ältestes Haus Schattdorf's)

Dieses Hofstatt-Haus könnte das älteste gegenwärtig noch vorhandene Gebäude in Schattdorf sein. Die Lokalität war früher sehr gross und umfasste die benachbarten, ebenfalls Hofstatt genannten Gebiete bis nach Geilenbiel.

Im Nachtrag vom Steuerrodel 1518 (gemäss dessen Herausgeber ca. 1525 oder noch später) wird Jost Zgraggen Besitzer der Hofstaltt genannt. Vermutlich hat Friedrich Gisler, der Autor des HBLS-Artikels, aus diesem Grund auf das Jahr 1500 als Geburtsdatum Josts geschlossen, Jost Zgraggen, der Erbauer der jetzigen Hofstatt, dürfte der Sohn des genannten Jost gewesen sein. Verheiratet war er mit einer Anna Scheuber. 1577 wird er im Rodel im Turmknopf als Vertreter des Geschlechtes der Zgraggen genannt. Im selben Jahr hat er die Hofstatt gemäss einer erhalten gebliebenen Inschrift erweitert. Sie befinde sich noch heute in der Hofstatt:

«Ich jost zgraggen und anna scheuber hand diss huss gebuwen und geweittert mit der hilf gottes und meister jacob jäger, gott sei gnädig allen den die ir hilf daran gethan 1577».

Quelle: Das alte Schattdorf, Geschichte eines Urner Dorfes, Band 1, Seite 414
Fotos: Reto Scheiber

using allyou.net